BERATUNG
Als Berater für Unternehmensentwicklung und Nachfolgeplanung bringt Holger Garbrecht seine langjährige unternehmerische Erfahrung mit innovativen Ideen und erfolgreicher Umsetzungskompetenz ein.
Seine Klienten sind Inhaber und Gesellschafter überwiegend mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen mit Umsätzen zwischen 20 und 250 Millionen Euro. Diese Unternehmen sind von den Folgen der Globalisierung und Digitalisierung vollumfänglich betroffen.
Für die weitere Unternehmensentwicklung oder für eine erfolgreiche Nachfolgeplanung ist eine externe Analyse der Stärken, der Entwicklungsmöglichkeiten und Schwächen des Unternehmens sinnvoll. Dadurch erhält der Inhaber eine objektive Einschätzung und mehr Sicherheit, um die nächsten Schritte der Unternehmensentwicklung zielgerichtet angehen zu können.
Im Laufe seiner beruflichen Laufbahn hat Holger Garbrecht wirtschaftliche Krisen erfolgreich gemeistert sowie Unternehmenskäufe und -verkäufe, Restrukturierungen und Nachfolgesituationen mehrfach durchgeführt. Diese Erfahrungen fließen mit seiner konsequenten Fokussierung auf Familienunternehmen und einer unabhängigen unternehmerischen Perspektive in seine Beratung ein.
PROJEKTABLAUF
- Vor der Auftragsannahme: Persönliches Gespräch mit dem Auftraggeber. Ziel ist es, das Unternehmen und geplante Unternehmensziele des Auftraggebers kennenzulernen
- Beratungsvertrag: Zusammenfassung der Ergebnisse des Gesprächs und Detailabstimmung zum Ablauf und Ziel der Beratung
- SWOT-Analyse: Fokus auf Organisation, Prozesse, Führungspersonal sowie Markt- und Wettbewerbssituation
- Ergebnispapier: Zusammenfassung der Ergebnisse mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Optional: Beratende Begleitung in der Umsetzungsphase